Am 15. Januar haben wir Lianas Geburtstag vorgefeiert. Für Nordiren ist das wahrscheinlich völlig normal, wir fanden den Vorschlag am Anfang etwas komisch. Wir hatten eine WhatsApp Gruppe mit Alan und Linda und Linda und Steve und haben da den geheimen Trip geplant. Der Punkt war allerdings, dass Dorit und ich auch nicht mehr wussten, als den Ort, zu dem wir hinfahren wollten. Das Ziel hieß Mourne Mountains. Diese liegen an Nordirlands Ostküste und man hat wunderschöne Bilder im Internet gefunden. Dementsprechend waren wir also auch voller Vorfreude und waren Punkt 10 am Samstag fertig. Kurz danach kamen auch alle vier und zu Lianas Überraschung waren eben auch Linda und Steve dabei. Also sind wir ab ins Auto und los gings. Mittlerweile wusste Liana allerdings auch schon, wo es hingeht und hat sich sehr gefreut.
Auf der Fahrt haben wir uns über unsere Londonreise und Lianas Zeit Zuhause unterhalten. Außerdem haben wir gesungen und waren mal wieder unglaublich beeindruckt von Nordirlands wunderschöner Natur.
Nach ungefähr einer Stunde sind wir dann zum Parkplatz eingebogen und durften die Berge erahnen, denn es hat zwischendurch geregnet und es war super neblig. Wir wussten trotzdem nicht wo genau wir hingehen und waren dann auf einmal an einem unglaublich langen Strandabschnitt angekommen. Die Weite des Meeres war wirklich super schön und wir haben Fotos gemacht, nach Muscheln gesucht und einen kleinen Spaziergang am Strand gemacht. Da hatte jeder mal die Möglichkeit mit jedem zu quatschen und der Hund Cooper von Linda und Steve, konnte sich austoben.


Nachdem wir dann wieder beim Auto angekommen sind, wusste ich nicht wirklich was noch kommt und dachte irgendwie: das wars schon. Aber da haben wir die Rechnung ohne Alan und Linda gemacht. Wir sind dann weiter gefahren und haben Nordirlands wunderschöne Natur einmal mehr bewundern dürfen. Nach einer halben Stunde Fahrt, haben wir dann auf einem Parkplatz in den Bergen gehalten. Wir hatten mittlerweile schon echt Hunger und waren sehr froh, dass wir das ganze Essen aus dem Auto mitgenommen hatten. Wir haben uns dann einen Tisch gesucht, unsere Picknickdecken verteilt und das Buffet eröffnet. Nachdem wir mit dem Essen fertig waren, hat Alan einen Zettel aus seiner Tasche geholt und ein Quiz über Liana angekündigt. Wir mussten dann Sachen über sie erraten, z. B. wie schwer sie bei der Geburt gewesen ist, oder was sie am liebsten isst. Das war die erste Überraschung. Danach musste sie blind Chips probieren und erraten, welche davon von der Belfast Eigenmarke „Tayto“ sind. Das hat sie auch erfolgreich erledigt und anschließen eine Urkunde zur Belfastischen Staatsbürgerschaft bekommen. Das war super lustig und einfach richtig süß von Alan und Linda. Und als wäre das nicht genug, kamen dann auch noch zwei lustige Geschichten aus Lianas Kindheit. Es war einfach eine richtige Überraschung, wir haben gelacht und selbst ich bin richtig emotional geworden, weil es sich wirklich wie eine Familie angefühlt hat.




Nachdem wir die Sachen wieder alle weggepackt haben, sind wir dann zum „Silent Valley“ gelaufen. Das ist ein Stausee, der der Trinkwasserversorgung Belfasts dient und es sah wunderschön aus. Da es an diesem Tag ja geregnet hat und auch überall neblig war, hing noch der Nebel in den Bergspitzen und das Wasser war wie ein Spiegel. Dieser Blick hat uns natürlich wieder einmal völlig aus den Socken gehauen und wir mussten ganz viele Fotos machen.








Danach sind wir einfach noch ein bisschen herumspaziert, haben auch das Waldstück gesehen und sind dann wieder zurück zum Auto gelaufen. Wir dachten jetzt, dass es nach Hause geht, aber schon wieder lagen wir falsch. Wir haben dann auf einem Parkplatz in Newcastle angehalten und sind durch die Stadt gelaufen. Es war wirklich wunderschön, mit Palmen, Blick auf das Meer und super vielen kleinen Geschäften. Wir sind dann an einer Spielhalle vorbeigekommen und wir dachten, Alan hätte uns aus Spaß gefragt, ob wir mit ihm Autoscooter fahren wollen. Dann ist er aber wirklich da rein gegangen und hat uns Tickets für den Autoscooter gekauft. Ich hatte das noch nie gemacht und generell fand ich das Feeling einer Spielhalle, in der alles blitzt und blinkt, nicht gerade angenehm, aber ich habe mich trotzdem sehr darauf gefreut.
Nach dem Autoscooter, sind wir dann an der Hauptstraße entlang gelaufen und haben die Stadt bewundert. Etwas sehr beeindruckendes war der Lidl, der im alten Bahnhofsgebäude untergebracht war und deswegen sehr ausgefallen aussah.

Danach sind wir wieder zurück gelaufen, haben uns noch Pommes geholt und sind dann auf dem Rückweg nochmal in der Spielhalle eingekehrt, um diesmal auch mit Linda und Steve zu fahren. Davon haben wir sogar Fotos gemacht und sie verdeutlichen irgendwie ziemlich gut, wie wir uns gefühlt haben.








Beim Auto angekommen waren wir dann wirklich überzeugt, dass es jetzt einfach nach Hause geht, aber dann gab es einfach noch Geschenke und einen Kuchen für Liana. Sie hat sich natürlich super gefreut und wusste gar nicht, was sie sagen sollte.
Dann haben wir uns aber wirklich auf den Heimweg gemacht und ich würde lügen, wenn ich nicht sagen würde, dass ich fix und alle war. Zuhause angekommen sind wir dann nur noch ins Bett gefallen und haben mit einem Lächeln auf diesen wunderschönen Tag zurück geblickt.