Der dritte Term beginnt – alle Hochs und Tiefs im Mai

Nachdem ich dann eine Woche lang im Bett gelegen hatte und mir Schmerzmittel vom Arzt holen musste, kam dann ein Highlight unseres Paisjahres. Das “BYL Weekender”. Das war ein Wochenende in Moneyreagh der Kirche des anderen Pais Teams und ein Tag in BCC mit all unseren Jugendlichen. Verbunden wurde das mit einem Fun Day, also„Der dritte Term beginnt – alle Hochs und Tiefs im Mai“ weiterlesen

Die zweite Ferienwoche – meine Familie kommt mich besuchen

Ich war echt super froh als ich am Montag wieder in den Bus gestiegen und nach Dublin gefahren bin um meine Eltern abzuholen. Dorits Eltern waren ebenfalls in der zweiten Woche zu Besuch und Liana ist für 5 Tage zu einer Schulfreundin nach Monaco geflogen, die dort ein AuPair Jahr macht. Deswegen konnten wir alle„Die zweite Ferienwoche – meine Familie kommt mich besuchen“ weiterlesen

Unsere erste Ferienwoche – Cork und Heimfahrt

In Galway sind wir nach einigen Schwierigkeiten dann in den Bus gestiegen und bis ganz südlich in Irland gefahren. Wir haben also regelrecht einmal die ganze Insel mitgenommen und die Fahrt war irgendwie auch Teil des Urlaubes. Als wir dann in Cork angekommen waren (mit einer Stunde Verspätung, weil absolutes Verkehrschaos geherrscht hatte) war eigentlich„Unsere erste Ferienwoche – Cork und Heimfahrt“ weiterlesen

Unsere erste Ferienwoche – Dublin und Galway

Unser Trip nach Irland Lange haben wir überlegt, was wir in unseren Osterferien machen wollen und sind dann nach einiger Zeit zu dem Entschluss gekommen, einen Irland Roadtrip zu machen. Dabei haben wir überlegt, was wir denn von dieser Insel alles sehen wollen und was machbar ist. Also haben wir uns für Galway und Cork„Unsere erste Ferienwoche – Dublin und Galway“ weiterlesen

Ein Ostermontagsausflug nach Derry/ Londonderry

Am Ostermontag sind wir dann mit einem Freund aus St. Clements nach Derry/ Londonderry gefahren. Diese Stadt hat einen „Doppelnamen“, weil sie an der Westgrenze Nordirlands liegt und die Briten + Irland sich nicht einigen konnten, ob es jetzt „Derry“ (Irland) oder „Londonderry“ (Großbritannien) heißen soll. Wir sind fast zweieinhalb Stunden mit dem Zug gefahren.„Ein Ostermontagsausflug nach Derry/ Londonderry“ weiterlesen

Holy Week – die Karwoche

Die Karwoche in diesem Blogbeitrag fängt am Samstag, einen Tag vor Palmsonntag, an. Denn an diesem Tag hatten wir endlich unseren PYA Day mit den Jugendlichen aus der BCC. Ein Tag, an dem wir Mentoring, Bible study und Local Mission vereinen und gemeinsam Zeit verbringen. An diesem Tag haben wir kostenlos Tee und Kaffee verteilt,„Holy Week – die Karwoche“ weiterlesen

Die Highlights der letzten Monate – zweiter Teil

Nach unserer SWAP Konferenz waren wir ziemlich fertig und mussten uns erstmal richtig ausschlafen. Eine Woche haben wir dann gearbeitet mit Höhen und Tiefen und hatten wieder einmal ein paar Schwierigkeiten all die Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten. Wir haben aber unser Bestes getan und uns total auf den Samstag nach der ersten Arbeitswoche gefreut,„Die Highlights der letzten Monate – zweiter Teil“ weiterlesen

Die Highlights der letzten Monate – SWAP

Am Valentinstag, dem 14. Februar sind Liana und ich zum Flughafen gefahren, um zu unserer nächsten Konferenz in England zu fliegen. Eigentlich wären wir zu sechst gewesen, aber Corona hatte das komplette Pais Moneyreagh Team im Griff und auch Dorit war leider richtig krank. So haben Liana und ich uns eben zu zweit aufgemacht und„Die Highlights der letzten Monate – SWAP“ weiterlesen

Die Highlights der letzten Monate – Erster Teil

Lianas Geburtstag: Wir haben unser Wohnzimmer geschmückt und alle Geschenke darin trapiert. Liana durfte dann kurz vor Mitternacht ins Wohnzimmer gucken und wir haben in ihren 18. Geburtstag reingefeiert. Und am nächsten Morgen haben wir ihr ein Frühstück gerichtet und den Vormittag und Nachmittag freigenommen um nach Portrush zu fahren. Dieser Ort hat mich tatsächlich„Die Highlights der letzten Monate – Erster Teil“ weiterlesen

Eine vorzeitige Geburtstagsfeier

Am 15. Januar haben wir Lianas Geburtstag vorgefeiert. Für Nordiren ist das wahrscheinlich völlig normal, wir fanden den Vorschlag am Anfang etwas komisch. Wir hatten eine WhatsApp Gruppe mit Alan und Linda und Linda und Steve und haben da den geheimen Trip geplant. Der Punkt war allerdings, dass Dorit und ich auch nicht mehr wussten,„Eine vorzeitige Geburtstagsfeier“ weiterlesen